Weiterführende Diagnostik Es kann sein, dass die Diagnosefindung eine zusätzliche Diagnostikmaßnahme erfordert. Dazu gehören sowohl normale Röntgenaufnahmen, eine Computertomographie (CT), als auch zB. eine Magnetresonanz- tomographie (MRT) zur Beurteilung von Bandscheiben-, Band- oder Kapselstrukturen. Aber auch Zuweisungen zu einer Nervenleitgeschwindigkeit oder eine Laborabklärung einer eventuellen rheumatischen Erkrankung wird schnell und unbürokratisch vorgenommen.. Dr. Stengg kooperiert diesbezüglich seit Jahren mit qualitativ hochstehenden radiologischen Zentren oder modernen Laboreinrichtungen, bei denen er bei Dringlichkeit (z.B. bei akutem Bandscheibenvorfall, Hinweis auf Muskelriß bei Sporttraumata,...) besonders bezüglich MRI-Untersuchungen auch schnellere Termine angeboten bekommt. |